Die außerordentliche Mitgliederversammlung findet am 11.05.2023 um 19 Uhr im Vereinsheim SV Rammelberg, Trebnitzer Platz 22, 38642 Goslar statt.
Finja Bokemüller (2003) und Max Daniel (2009) erreichten über 50 m Freistil jeweils den 2. Platz. 3. Plätze gab es für Finja Bokemüller über 50 m Brust und 50 m Schmetterling, für Lenya Gereke (2002) Über 50 m Rücken, für Larissa Heider über 50 m Freistil, 50 m Brust und 50 m Rücken.
Ab Dienstag den 15.03. können endlich wieder alle Mitglieder während unserer Trainingszeiten, also ab 16:30 Uhr das Schwimmbad nutzen. Liebe Eltern ihr könnt also wieder während des Trainings eurer Kinder selbst schwimmen!
Die neuen Trainingszeiten sind identisch mit letztem Herbst wie folgt:
Alle Kinder ohne Freischwimmer, aber mit Seepferdchen kommen also 16.30 Uhr - 17.05 oder 17.10 - 17.45 Uhr.
Alle Kinder die den Freischwimmer haben und Sillber machen möchten
kommen um 16.30 Uhr. Wer noch neu ist hat erstmal Training bei Nicole
bis 17:15 Uhr und wer weiter fortgeschritten ist trainiert bei
Christiane bis 17:30.
Wer Silber hat und Gold bekommen möchte kommt um 17:15-18:00 zu Nicole.
Und die Kinder, die Gold haben trainieren bei Mathias von 17:30-18:30.
Die Wettkampfschwimmer trainieren von 18:30-20:00 bei Hansi.
Und die Masters von 19-20 Uhr.
Die Nichtschwimmer werden, von Doris kontaktiert.
Freitag bleibt alles beim Alten, also Masters und Wettkampfschwimmer von
19:00 bis 20:00 Uhr.
Alle Kinder müssen sich selbstständig Umziehen und Duschen. Nach den Schwimmgruppen ist das Schwimmbad zügig zu verlassen. Die Nutzung der Becken außerhalb der Schwimmgruppen ist nicht gestattet.
Die neuen Trainingszeiten sind wie folgt:
Alle Kinder mit Freischwimmer (also die Gruppen von Christiane, Matthias und Nicole) können ab dem Dienstag, den 8.6. von 18:00 bis ca. 18:30 im Freibad trainieren. Wir treffen uns außerhalb des Schwimmbades unten am Ausgang des Freibades und gehen gemeinsam rein.
Alle Nichtschwimmer mit Seepferdchen (also die Gruppen von Neele und Lenya) dürfen diesen Sommer in die Halle! Für euch findet das Training ab 15.06. von 17 bis ca. 18 Uhr statt.
Die Nichtschwimmer ohne Seepferdchen, also alle die im Herbst im kleinen Becken waren, werden von Doris kontaktiert. Auch ihr dürft ab dem 15.06 wieder anfangen.
Alle Wettkampfschwimmer haben Di. und Fr. von 18:00 bis 19:30 die Möglichkeit zu Trainieren.
Die Masters können ebenfalls Freitags von 18:00 bis 19:30 trainieren.
Das Saaleschwimmen in diesem Jahr fand auflagenbedingt erst am 6. September und nicht wie gewohnt am 2. Juliwochenende statt. Entsprechend kalt war das Wasser, mit einem Augenzwinkern offiziell 18°C, gefühlt kälter. Davon ließen sich die Hellenen, sowie die anderen Teilnehmer nicht abhalten und starteten mit einem Teilnehmerrekord über die 750 m und über die 1650 m Strecke. Es war ein sehr gut organisierter Wettkampf. Die Mühen des Veranstalters Saaleschwimmer e.V. haben sich wie immer gelohnt, denn wir hatten alle sehr viel Spaß und trotz der leichten Einschränkungen einen super Ablauf mit guten Ergebnissen. Als prominente Teilnehmer waren dieses Jahr die mehrfachen Olympiaschwimmer Antje Buschschulte und Helge Meeuw dabei.
Wir können wieder ins Schwimmbad, aber mit erheblichen Einschränkungen. Darum beginnen wir zunächst nur mit der Wettkampfmannschaft und den Masters. Das Training findet ausßerhalb der Öffnungszeiten statt, dienstags und freitags von 18:30 - 19:30. Wir dürfen nicht ins Gebäude, deswegen gibt es auch keine warmen Duschen. Zum Umziehen wird ein Zelt bereit stehen. Reingehen werden wir durch die Feuerwehreinfahrt (beim Auslassdrehkreuz). Auch darf kein Trainingsmittel des Vereins (Brett, Flossen, Paddles, Ringe, Schwimmhilfe, Brillen, usw.) verwendet werden. Bringt also die Trainingsgeräte soweit ihr sie habt, selbst mit. Sollten warme Tage kommen, wird die Öffnungszeit der Freibads aber erweitert, sodass wir dann nicht trainieren können.
Denkt bitte daran, dass die Abstandsregeln auch im Schwimmad und dort auch im Wasser sowie am Beckenrand einzuhalten sind!!!
Bis auf weiteres findet kein Training statt. Sobald sich etwas ändert, werden wir euch auch hier informieren. Am 26.05 öffnet das Freibad Vienenburg und am 28.05 das Freibad Goslar. Als Verein können wir aber vorerst nicht ins Schwimmbad.
Für Max Daniel (09) und Emma Ristig ( 06) gab es zweimal Platz 1. Über 50 m Freistil für beide und für Max über 50 m Brust , Emma siegte noch über 50 m Rücken. Max erreichte noch einen 2. Platz über 100 m Freistil.
Marlene Schubert ( 06) schwamm zum 1. Mal einen Wettkampf. Sie startete über 50 m Brust. Wir freuen uns eine neue Wettkampfschwimmerin im Team begrüßen zu dürfen.
Einen 3. Platz erreicht Jannis Ristig (08) über 50 m Brust.
Weiter nahmen an dem Wettkampf noch Nicole Germaschev (06), Michelle Germaschev (07) und Lisanne Heger (10) teil. Hier reichte es zwar nicht zu den vorderen Plätzen. Die Schwimmerinnen können aber trotzdem mit ihren Leistungen zufrieden sein.
Als Abschluss kurz vor den Sommerferien fand wieder traditionell der Wettkampf in Vieneburg statt. Mit 10 Teilnehmern, die 30 Starts und 1 Staffel absolvierten ging es an den Start. Es fielen 14 persönliche Bestzeiten und die meisten waren auch sehr zufrieden mit ihren Leistungen.
Neele Gereke | (02) | 50 m Brust |
Emma Ristig | (06) | 50 m Brust, 50 m Rücken |
Lenya Gereke | (02) | 50 m Rücken |
Svenja Hunholz | (02) | 50m Schmetterling, 100 m Lagen |
Svenja Hunholz | (02) | 50 m Freistil |
Finja Bokemüller | (03) | 100 m Freistil |
Emma Ristig | (06) | 100 m Freistil |
Nina Streese | (05) | 50 m Brust |
Alina Kamps | (07) | 100 m Brust |
Jannis Ristig | (08) | 100 m Brust |
Finja Bokemüller | (03) | 50 m Freistil , 100 m Lagen |
Lenya Gereke | (02) | 50 m Freistil |
Neele Gereke | (02) | 100 m Freistil |
Alina Kamps | (07) | 50 m Brust |
Jannis Ristig | (08) | 50 m Brust , 100 m Brust |
Zum 20jährigen Bestehen des Aquantic Goslar fand am 01./02.09.2018 ein 24h-Schwimmen statt. Der SC Hellas hat als eine von vier Gruppen an dem Endlospokal über 24 Stunden mit 22 Schwimmern teilgenommen. Dabei konnte bei schönem Wetter sowohl in der Halle auf der 25m Bahn als auch draußen auf der 50m Bahn Strecke erschwommen werden. Unser Ziel war es, als Mannschaft 24h durchgehend vertreten zu sein. Das haben wir geschafft! Alle Beteiligten sind immer pünktlich erschienen und haben somit für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Besonderer Dank geht an die Nachtschwimmer, die nicht nur für viele Meter, sondern auch gegen die Müdigkeit geschwommen sind.
Wir sind auf unsere Gesamtleistung von 86300 m stolz.
Ein paar schöne Ergebnisse: Matthias hat mit 10 km in seiner Altersklasse Platz 1 belegt, Hansi hat in seiner Altersklasse ebenfalls Platz 1, Karin Platz 2.
Unser jüngster Teilnehmer Jannis hat die eine Stunde am Stückschwimmen gut geschafft.
Unser Maskottchen, die Dude, hat es sogar mit einem großen Bild in die Zeitung geschafft!
Die Veranstaltung hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Der größte Erfolg jedes Einzelnen ist die Erkenntnis, wie viel Meter man überhaupt schwimmen kann. Und das ist meist mehr, als man es sich selbst zutraut!
![]() |
![]() |
Das 11. Internationale Saaleschwimmen fand in diesem Jahr am Samstag, den 08.07.2017, statt. Aus dem Anlass stürzten sich 11 Schwimmerinnen und Schwimmer des SC Hellas Goslar in die 21 Grad „warmen“ Fluten. Aufgrund des Niedrigwassers war so gut wie keine Strömung vorhanden. Das bekam jeder der 240 Starter zu spüren, denn es war zwar wärmer als sonst aber auch viel anstrengender.
Trotzdem belegte Tobias Müller in seiner Altersklasse 25 einen hervorragenden dritten Platz. Birgit Weihe erreichte bei ihrer ersten Teilnahme gleich einen zweiten Platz in ihrer Altersklasse 60.
Das Team Hellenos belegte in der Besetzung Tobias Müller, Jan-Henrik Dommnich und Martin Weihe einen zweiten Platz in der Männer-Wertung. Team Hellenis in der Besetzung Sabrina Greve, Neele Gereke und Malin Hampe einen dritten in der Frauen-Wertung. Das Team Hellenas mit Nicole Gereke, Annika Müller und Elke Voesch erreichten nicht komplett das Ziel und wurde somit von der Wertung leider ausgeschlossen.
Schwimmer | Gesamt | Jahrgang | Zeit |
---|---|---|---|
Tobias Müller | 35. | 3. | in 28:28 |
Nicole Gereke | 76. | 4. | in 31:41 |
Jan-Henrik Dommnich | 97. | 6. | in 33:37 |
Annika Müller | 101. | 8. | in 33:44 |
Birgit Weihe | 130. | 2. | in 36:18 |
Martin Weihe | 131. | 9. | in 36:19 |
Ellen Müller | 181. | 12. | in 40:23 |
Sabrina Greve | 192. | 12. | in 41:27 |
Neele Gereke | 193. | 6. | in 41:34 |
Malin Hampe | 194. | 13. | in 41:37 |
Das traditionelle Schwimmen in Vienenburg fand in diesem Jahr kurz vor den Sommerferien statt. Mit dem Wetter hatten wir Glück. Es bliebt trocken und war auch nicht unendlich heiß. Der Wettkampf begann mit den kindgerechten Teil. Hier belegte Lisanne Heger einen 4. Platz in der Bauchlage und einen 2. Platz in der Rückenlage. Danach folgte der Wettkampf für die Jahrgänge 2009 und älter. An dem Wettkampf nahmen 19 SchwimmerInnen teil. Es starteten:
Malin Hampe AK 20, Sabrina Greve AK 20, Lena Koch 00, Neele Gereke 02, Lenya Gereke 02, Svenja Hunholz 02, Marie Spötter 02, Finja Bokemüller 03, Anne Koch 04, Jule Bokemüller, Jule Knuth 06, Emma Ristig 06, Merle Schauenburg 06, Lisanne Heger 10, Erik Gülland 07, Raphael Schmalz 08, Daniel Max 09, Jannis Ristig 08 und Till Schauenburg 09.
Die Schwimmer kamen auf 28 persönliche Bestzeiten und erreichten 8 1.Plätze, 16 2. Plätze und 5 3. Plätze.
50 m Freistil: | |
1. | Sabrina Greve |
2. | Lena Koch, Neele Gereke, Erik Gülland, Till Schauenburg |
3. | Malin Hampe |
100 m Freistil: | |
1. | Sabrina Greve |
2. | Malin Hampe, Lena Koch |
3. | Svenja Hunholz |
50 m Brust: | |
1. | Erik Gülland, Till Schauenburg |
2. | Malin Hampe, Neele Gereke |
3. | Jule Bokemüller |
100 m Brust: | |
2. | Svenja Hunholz, Finja Bokemüller |
3. | Neele Gereke |
50 m Rücken: | |
1. | Lenya Gereke, Erik Gülland |
2. | Sabrina Greve, Jule Bokemüller |
50 m Schmetterling: | |
2. | Svenja Hunholz |
100 m Lagen: | |
2. | Svenja Hunholz, Finja Bokemüller |
3. | Marie Spötter |
Die Staffel 4 x 25 m Freistil männlich Jg. 2006 - 2009 erreichte einen 1. Platz. Die Staffelteilnehmer Till Schauenburg, Max Daniel, Raphael Schmalz und Erik Gülland konnten sich dafür über einen Pokal freuen.
Mit 17 Teilnehmern, von denen 5 ihren 1. Wettkampf schwammen, nahmen wir an dem Wettkampf des SSC Germania Braunschweig teil. |
![]() |
Es siegte über 50m Freistil: Raphael Schmalz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 13./14. Aug. 2016 fand wieder das 24h-Schwimmen im Waldschwimmbad Gebhardshagen bei sonnigem Wetter statt, an dem sich große und noch größere Helenen beteiligt haben. Alle Teilnhemer vom SC Hellas haben die Mindeststrecke oder mehr für eine Urkunde erschwommen.
Als Gruppenstrecke kamen dabei 42,5km zusammen. Besondere Leistungen haben Sebastian Langefeld mit 15km und Lena Koch mit 8km Schwimmstrecke bei ihrer ersten Teilnahme an dieser Veranstaltung erbracht. Ebenfalls geschwommen sind: Sabrina Greve (3km), Malin Hampe (3,5km), Neele (3km) und Lenya Gereke (3km), Oliver Langefeld (3km) und Christiane Weinhold (4km).
![]() |
![]() |
Auch dieses Jahr traute sich eine sieben köpfige Mannschaft in die kalte Saale. Auf einer 2km langen Stecke traten sowohl Leistungsportler wie auch schwimmbegeisterte Breitensportler an. Der Wettkampf war wie üblich vom Saaleschwimmer Halle e.V. sehr gut organisiert. Unsere Mixed-Mannschaft bestehend aus Nicole Gereke, Jan-Henrik Dommnich und Annika Müller die Bronzemedaille erkampfen. Zudem gelang es Nicole Gereke im Einzelwettbewerb Ak40 den ersten Platz und damit einen Pokal zu erschwimmen. Weitere Teilnehmer waren Lenya und Neele Gereke, Torben Müller und Martin Weihe. |
Der Wettkampf, der für Schwimmbegeisterte aller Leistungsklassen gut geeignet ist, hat auch dieses Jahr den Teilnehmern viel Freude bereitet. Es gab wieder ein Rahmenprogramm mit Liveband, Hüpfburg und Tombola. Im nächsten Jahr wollen wir wieder antreten und freuen uns auf alle weiteren Teilnehmer die uns nach Halle begleiten wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Begrüßung der Teilnehmer durch den Bürgermeister und den Hauptorganisator | Blick auf die wunderschöne Saale |
Kurz vor den Sommerferien fand in Vienenburg das traditionelle Einladungsschwimmfest in Freibad statt. Hier sind viele unserer Aktiven ihren 1. Wettkampf geschwommen. So auch in diesem Jahr. Wir freuen uns Lisanne Heger (Jg.2010) neu bei unseren Wettkampfschwimmern begrüßen zu dürfen.
![]() |
![]() |
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung sind immer die Staffeln, wo die ersten drei Plätze mit Pokalen belohnt werden. Die 4 x 25 m Freistilstaffel in der Besetzung mit:
Lisa Streesebelegte den 3. Platz und die 4 x 50 m Freistilstaffel in der Besetzung:
Sabrina Grevebelegte den 2. Platz. Damit sicherten sich beide Staffeln die begehrten Pokale. Die erfolgreichste Schwimmerin unseres Vereins mit vier 1. Plätzen war an diesem Tag Svenja Hunholz.
Lisanne Heger | 2010 | 6. Platz |
Till Schauenburg | 2009 | 1. Platz |
![]() |
![]() |
Svenja Hunholz | 2002 | 1. Platz |
Emma Ristig | 2006 | 5. Platz |
Merle Schauenburg | 2006 | 6. Platz |
Nina Streese | 2005 | 2. Platz |
Marie Spötter | 2003 | 5. Platz |
Neele Gereke | 2002 | 1. Platz |
Jannis Ristig | 2008 | 3. Platz |
Emma Ristig | 2006 | 3. Platz |
Anne Koch | 2005 | 6. Platz |
Svenja Hunholz | 2002 | 1. Platz |
Neele Gereke | 2002 | 4. Platz |
Lenya Gereke | 2002 | 3. Platz |
Sabrina Greve | 1997 | 1. Platz |
![]() |
Svenja Hunholz | 2002 | 1. Platz |
Lisa Streese | 2008 | 5. Platz |
Emma Ristig | 2006 | 8. Platz |
Merle Schauenburg | 2006 | 10. Platz |
Nina Streese | 2005 | 3. Platz |
Anne Koch | 2005 | 8. Platz |
Marie Spötter | 2003 | 5. Platz |
Lenya Gereke | 2002 | 1. Platz |
Neele Gereke | 2002 | 2. Platz |
Sabrina Greve | 1997 | 2. Platz |
Jannis Ristig | 2008 | 4. Platz |
![]() |
Lenya Gereke | 2002 | 2. Platz |
Sabrina Greve | 1997 | 2. Platz |
Marie Spötter | 2003 | 4. Platz |
Svenja Hunholz | 2002 | 1. Platz |
Neele Gereke | 2002 | 2. Platz |
![]() |
Im Rahmen eines bunten Kegelnachmittags für Mannschaft, Übungsleiter, Kampfrichter und Helfer in der Schwimmhalle, fand unsere Pokalverleihung statt. Für die Wettkampfmannschaft gab es die begehrten Pokale. Unsere neuen Schwimmer Merle und Till Schauenburg haben traditionsgemäß ein Maskottchen für kommende Wettkämpfe erhalten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |